ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 3-BS/052/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Der Behindertenbeirat der Stadt Garching setzt sich aktiv für die Belange der beeinträchtigten Menschen in Garching ein. Hierfür beteiligt er sich z.B. bei der Planung und Gestaltung von öffentlichen Gebäuden und Flächen in Garching.

 

Die Barrierefreiheit auf allen Ebenen und für alle Beeinträchtigungen ist dem Behindertenbeirat ein wichtiges Anliegen. Hierzu zählen neben der körperlichen Beeinträchtigung auch die Sinnesbeeinträchtigungen Hören, Sehen und die geistige Behinderung. Die Sensibilisierung Nicht-Selbst-Betroffener ist dem Beirat ein ebenfalls gewichtiges und originäres Anliegen.

 

Im diesjährigen Jahresbericht möchte der Behindertenbeirat seine Tätigkeiten im Jahr 2020 dem Stadtrat präsentieren. Corona hat auch den Behindertenbeirat vor neue Herausforderungen gestellt, dennoch konnten viele Themen durch die Mitglieder behandelt und bearbeitet werden.

 

Im Vortrag möchte die Vorsitzende, Beate Windisch, über die Anschaffung einer FM-Anlage im Seniorentreff, die Errichtung eines barrierefreien Briefkastens am Bürgerhaus und den Einbezug des Behindertenbeirates in diverse unterschiedliche Projekte wie z.B. dem Bau des Familienzentrums, die barrierefreie Anpassung der Grundschule Hochbrück oder den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen in Garching sprechen und detaillierte Erläuterung geben.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Stadtrat nimmt den Jahresbericht 2020 des Behindertenbeirates der Stadt Garching zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...