ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 3-BS/055/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Seit dem Schuljahr 2020/2021 sind durch die Regierung von Oberbayern zwei offene Ganztagesgruppen an der Max-Mannheimer-Mittelschule unbefristet genehmigt.

 

Mit Beschluss vom 15.10.2020 (3-BS/39/2020) hat der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen, ein Defizit für den Personalaufwand von maximal 40.000 € pro Gruppe (= maximal 80.000 €) für den Betrieb einer offenen Ganztagsschule an der Max-Mannheimer-Mittelschule Garching zu übernehmen, dass nicht durch das Budget des Freistaates Bayern gedeckt wird.

 

Bisher war die Innere Mission München Bildungsträger und Kooperationspartner der Offenen Ganztagesschule an der Max-Mannheimer Mittelschule Garching.

 

Zum neuen Schuljahr 2021/2022 ist die BildungsWerkstatt München e.V. der neue Bildungsträger der offenen sowie der gebundenen Ganztagessschule. (Anmerkung: Da es sich hier um ein schulisches Angebot handelt, kann die Stadt Garching als Schulaufwandsträger grundsätzlich nicht den Kooperationspartner an der Schule auswählen).

 

Der neue Kooperationspartner die Bildungswerkstatt München e.V. stellt sich und sein pädagogisches Konzept anhand einer Präsentation (s. Anlage) vor.

 

Außerdem wird sich die neue Schulleitung der Max-Mannheimer-Mittelschule Frau Judith Mathä dem Gremium vorstellen.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Sachvortrag und die Vorstellung/Präsentation des neuen Kooperationspartners; Bildungswerkstatt München e. V. an der Max-Mannheimer-Mittelschule Garching zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...