ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-UMA/114/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

 

Am 02.02.2021 wurden auf Anregung der SPD-Fraktion und eines Ergänzungsantrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen die Eckpunkte und Ziele eines Nachpflanzungskonzeptes für die Stadt Garching formuliert und beschlossen. Veranlassung der Anträge waren zahlreiche Baumfällungen, die unter anderem Wurzelaufwürfe im Straßenraum als Ursache hatten.

 

Der Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz wurde daraufhin vom Bau-, Planungs- und Umweltausschuss gebeten, ein detailliertes Nachpflanzungskonzept auszuarbeiten.

 

In diesem Nachpflanzungskonzept werden folgende Strategien und Handlungsgrundsätze ausführlich dargestellt:

 

  • Quantifizierung der Nach- und Neupflanzungen
  • Baumartenwahl
  • Standortverbesserungen
  • Leistungsverzeichnis Baumpflanzung
  • Ersatzstandorte
  • Baumartenauswahl

 

Außerdem werden in diesem Konzept auch Aussagen zu möglichen Baumpatenschaften für Nachpflanzungen getroffen.

 

Das Nachpflanzungskonzept befindet sich im Anhang, der gleichzeitig Gegenstand dieser Beschlussvorlage ist.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt dem vorgelegten Nachpflanzungskonzept zuzustimmen.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...