MITTEILUNG DER VERWALTUNG - 2-BV/258/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage von Stadträtin Kocher am 16.09.2021 bzgl. Einführung eines digitalen Abfallkalenders
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- MITTEILUNG DER VERWALTUNG
- Geschäftsbereich:
- Bauverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
30.11.2021
|
I. Sachvortrag:
Stadträtin Felicia Kocher hat am 16.09.2021 die Anfrage gestellt, ob es möglich wäre, den Garchinger Bürgerinnen und Bürgern einen digitalen Abfallkalender zur Verfügung zu stellen.
Die Stadtverwaltung stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern den jährlichen Abfallkalender in zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen in Papierform über die Garchinger Abfallbroschüre, die jährlich in sämtliche Haushalte verteilt wird und zum anderen als PDF-Datei zum Download über die Homepage. Auf Anfrage wird dieser auch per E-Mail an die betreffende Person versandt.
Eine weitere digitale Variante bietet auch eine Abfall-App. Diese zeigt nicht nur den Abfallkalender nach Straßen sortiert an, sondern kann mittels Push-Benachrichtigungen daran erinnern, wann die nächste Leerung für eine bestimmte Abfallart ansteht.
In Kommunen, die keinen Vollservice bei der Entleerung der Abfallbehälter anbieten, ist diese App sicher von Vorteil.
Mittlerweile habe ich einige Informationen einholen können.
Die Einrichtung solch einer Abfall-App, je nachdem was diese „können muss“ kostet ca. 5.000€. Es folgen dann noch Kosten für die Pflege dieser App.
Des Weiteren habe ich mich bei meiner Kollegin in Ismaning erkundigt. Die Ismaninger Gemeindeverwaltung hat eine eigene App eingerichtet, die sogenannte „Ismaning-App“. Dort sind alle wichtigen und neuen Informationen wie z.B. Pressemitteilungen, Stellenausschreibungen, Abfallkalender etc. der Gemeinde hinterlegt. Die Informationen können direkt auf das Handy heruntergeladen werden.
In einer Kommune, wie die Stadt Garching, die ihren Bürgerinnen und Bürgern die Hausmüllabfuhr im Vollservice ermöglicht, sollte aber der Nutzen - Kosten –Faktor abgewägt werden.
