ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/805/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung vom 23.03.2021 die Haushaltsmittel in Höhe von 116.000,- Euro brutto zzgl. der anfallenden Ingenieurkosten für die Sanierung des Zaunes am Mühlenpark freigegeben.

In der Bau-, Planungs- und Umweltausschusssitzung vom 12.10.2021 wurden die Auftragsvergaben in einer Gesamthöhe von 135.957,24 € brutto freigegeben.

 

Im Zuge der Baudurchführung kam es zu zwei Nachträgenr das Los 1 Baumeisterarbeiten, welche aufgrund der örtlichen Beschaffenheit notwendig wurden.

 

Nachtrag 1 in Höhe von 2.681,39 € brutto:

Im Zuge der Baudurchführung wurde festgestellt, dass sich in Teilbereichen Beton unter dem Sand findet. Ein Einbringen der Schraubanker war an diesen Stellen nur möglich nach vorherigem Aufstemmen des Betons. Die Leistung für diese Stemmarbeiten sind in diesem Nachtrag berücksichtigt.

 

Nachtrag 2 in Höhe von 10.096,70 € brutto:

Nach Fertigstellung des Betonbalkens wurde festgestellt, dass in Teilbereichen die Böschung aufgeschüttet werde muss um den Bereich zwischen Betonbalken und anstehendem Erdreich kindersicher zu machen. Im Wasserbecken ist es erforderlich den Beton über die gesamte Höhe nach unten zu Ziehen und für einen Notüberlauf Rohre einzubetonieren. Um den Bereich des Spielplatzes kindersicher zu gestalten, ist es notwendig diesen Nachtrag zu beauftragen.

 

Die Gesamtauftragshöhe für den Zaun am Mühlenpark ergibt sich somit auf 148.735,33 € brutto.

Die Auftragssumme der Fa. Probat für Los 1 Baumeisterarbeiten erhöht sich damit auf 102.989,48 €.

 

Auf der Haushaltsstelle 2.69000.95000 sind ausreichend Haushaltsmittel vorhanden.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss gibt die zusätzlichen Kosten in Höhe von 12.778,09 € brutto frei und beschließt die Auftragssumme r Los 1 Baumeisterarbeiten der Fa. Probat auf 102.989,48 zu erhöhen.

 

Loading...