ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - BM-PL/113/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Der Stellenplan für die Stadtwerke Garching umfasst derzeit insgesamt 6 Stellen:

 

Bezeichnung:

Tarif

Entgeltgruppe

2021

Entgeltgruppe 2022 (neu)

Bemerkungen

Planstelle 230 / 102,

Dipl.-Ing. (m/w/d) Tiefbau

TVöD

11

11

Teilzeit, 20 WSt.

Geplante Änderung: Stundenerhöhung auf TZ 25

Planstelle 230 / 101,

Leiter (m/w/d) Klärwerke

TVöD

9b

9b

 

Planstelle 230 / 301,

Klärwärter (m/w/d) und stv. Leiter (m/w/d) Klärwerke

TVöD

8

9a

Vorarbeiter, Besetzt in EG 7

Geplante Änderung: Höhergruppierung
nach EG 9a

Planstelle 230 / 302,

Klärwärter (m/w/d)

TVöD

6

7

Besetzt in EG 6

Planstelle 230 / 303,

Klärwärter (m/w/d)

TVöD

6

7

Besetzt in EG 6

Planstelle 230 / 304

Klärwärter (m/w/d)

TVöD

6

7

Besetzt in EG 5

 

Planstelle 230 / 401,

Azubi (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik

TVAöD

Ausbildungs-vergütung

Ausbildungs-vergütung

vakant

 

Der Stellenplan 2022 ist eine Fortschreibung des Stellenplans 2021. Die Beurteilung und Bewertung einzelner Planstellen erfolgt somit nur dann, wenn Änderungen erforderlich waren. Hierzu gelten die Aussagen in den Stellenplänen der vergangenen Jahre.

 

Zum Stellenplan 2022 werden sowohl die Beschlüsse des Werkausschusses als auch Entscheidungen in der Zuständigkeit des Leiters der Stadtwerke und Ersten rgermeisters aus dem Jahr 2021 eingearbeitet.


 

Änderungen für den Stellenplan 2022 mit finanziellen Auswirkungen:

 

 

Planstelle 230 / 102 Dipl.-Ing. (m/w/d) Tiefbau

Erhöhung der Arbeitszeit von TZ 20 auf TZ 25

 

Die Stelleninhaberin ist aktuell als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden beschäftigt. In den letzten Jahren entstanden im Schnitt regelmäßig ca. 100 Überstunden pro Jahr. Dies ist dem wachsenden Arbeitsanfall auf der Stelle in der Vergangenheit geschuldet. Durch den Überstundenabbau entstehen Fehltage" von ca. 4-6 Wochen pro Jahr. Dies zeigt, dass die wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden nicht mehr ausreicht. Die Stelleninhaberin ist bereit, die wöchentliche Arbeitszeit auf 25 Std. zu erhöhen. Die Verwaltung schlägt daher vor, die Arbeitszeit auf dieser Stelle um die genannten fünf Stunden pro Woche zu erhöhen.

 

 

Finanzielle Auswirkungen pro Jahr:     8.290,00

 

Der Werkausschuss stimmt der Stundenerhöhung bei der Planstelle 230 / 102 Dipl.-Ing. (m/w/d) Tiefbau von Teilzeit 20 auf Teilzeit mit 25 Stunden pro Woche zu zu und empfiehlt dem Stadtrat diese Änderung für die Stellenübersicht zum Wirtschaftsplan 2022. Die Verwaltung wird beauftragt, die Änderung im Haushalt 2022 zu berücksichtigen.

 

 

Planstelle 230 / 301 Klärwärter (m/w/d) und stv. Leiter (m/w/d) Klärwerke

Anhebung der Planstelle von EG 8 nach EG 9a

 

Der KAV Bayern und ver.di haben 2020 die vier Jahre laufenden Verhandlungen für neue tarifliche Regelungen zur Eingruppierung im handwerklichen Bereich abgeschlossen. Das Ergebnis ist der
13. Landesbezirkliche Tarifvertrag. Dieser tratckwirkend zum 01.01.2020 in Kraft und die Arbeitgeber hatten aufgrund dessen die Eingruppierungen aller Arbeiter (m/w/d) zu überprüfen. Bereits mit dem Stellenplan 2021 wurden aufgrund dessen die Planstellen 230 / 302, 230 / 303 und 230 / 304 (jeweils Klärwärter (m/w/d) angehoben. Der genannte Überprüfungsprozess konnte im Jahr 2021 weitestgehend abgeschlossen werden.

Anhand der Aufgaben und der Ausbildung des Stelleninhabers ergibt sich eine Eingruppierung gemäß EG 9a TVöD. Der Stelleninhaber hat eine Ausbildung zum Energieelektroniker Betriebstechnik und eine Ausbildung zum Abwassermeister und nimmt auch entsprechende Aufgaben wahr bzw. ist er an einer besonders wichtigen Arbeitsstätte mit einem höheren Maß an Verantwortung beschäftigt). Die Verwaltung schlägt daher vor, die Stelle entsprechend anzuheben. Anzumerken wäre hierzu, dass im Bereich der Stadtwerke dauerhaft nur eine Meisterstelle (die des technischen Leiters) vorgesehen ist und sich dies mit dem Renteneintritt des Planstelleninhabers 230 / 101 Technischer Leiter (m/w/d) der Klärwerke wieder ändern soll.

 

Finanzielle Auswirkungen pro Jahr:     8.007,00

 

Der Werkausschuss stimmt der Höhergruppierung der Planstelle 230 / 301 Klärwärter (m/w/d) von EG 8 nach EG 9a TVöD zu und empfiehlt dem Stadtrat diese Änderung für die Stellenübersicht zum Wirtschaftsplan 2022. Die Verwaltung wird beauftragt, die Änderung im Haushalt 2022 zu berücksichtigen.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSVORSCHLAG:

 

Der Werkausschuss empfiehlt dem Stadtrat folgende Änderungen für die Stellenübersicht zum Wirtschaftsplan 2022 und beauftragt die Verwaltung, die Änderungen entsprechend im Haushalt 2022 zu berücksichtigen

 

  1. Stundenerhöhung bei der Planstelle 230 / 102 Dipl.-Ing. (m/w/d) Tiefbau von Teilzeit 20 auf Teilzeit 25
  2. Höhergruppierung der Planstelle 230 / 301 Klärwärter (m/w/d) von EG 8 nach EG 9a TVöD

 

 

 

 

Loading...