BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/767/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Kameralistischer Abschluss 2021 SWG
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB III Finanzverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Werkausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
15.02.2022
|
I. Sachvortrag:
Wie bekannt, wird die Buchführung der Stadtwerke mit in dem bestehenden kameralistischen EDV-System der Stadt abgewickelt. Der entsprechende Abschluss liegt nun vor. Dieser schließt im Erfolgsplan (Verwaltungshaushalt) in den
Einnahmen und Ausgaben mit 2.233.118,14 €
ab. Das sind 226.181,86 € weniger als geplant. In den Einnahmen war eine Zuführung vom Vermögensplan in Höhe von 138.900 € veranschlagt, die um 62.119,58 € überschritten wurde.
Die Einnahmen (ohne Zuführung) waren um 288.301,44 € niedriger als veranschlagt. Die Mindereinnahmen resultieren im Wesentlichen aus geringeren Abwassergebühren (- 264.473,00 €) sowie der geringeren Mahngebühren (- 16.881,07 €) und dem Wegfall der Vergütung für Stromeinspeisung (- 6.000,00 €).
Die Ausgaben reduzieren sich gegenüber dem Ansatz um 226.181,86 €. Wesentlich war die nur teilweise Ausführung von geplanten Unterhaltsmaßnahmen in der Kläranlage und am Kanalnetz (137.215,99 € weniger). Zudem beliefen sich der Materialverbrauch um 56.396,13 € und die Personalkosten um 27.231,59 € unter dem geplanten Ansatz.
Der Vermögensplan (Vermögenshaushalt) schließt in den
Einnahmen und Ausgaben mit 1.033.401,48 €
ab. Das sind 623.398,52 € weniger als kameral veranschlagt.
Die Einnahmen (ohne Zuführung und Rücklagenentnahme) waren um 371.265,33 € geringer als veranschlagt die aus Mindereinnahmen aus Kanalherstellungsbeiträgen rückzuführen sind.
Die Ausgaben des Vermögensplanes (ohne Zuführungen) betrugen 685.518,10 € weniger als kameral im Wirtschaftsplan veranschlagt. Der Umbau der Kläranlage wurde zwar fortgeführt, aber weniger teuer als geplant (- 142.165,59 €). Der sonstige Ausbau des örtlichen Kanalnetzes fand wegen Verzögerungen bei den Baugebieten nur in geringen Maße statt (-488.167,71 €). Für Grundstücksanschlüsse 48.375,98 € wurden weniger ausgegeben.
Im Wirtschaftsjahr 2021 wurden 267.635,17 € Schulden getilgt, der Schuldenstand sank auf 3.030.706,71 €.
Die geplante Rücklagenentnahme in Höhe von 612.400 € muss nicht getätigt werden, und konnte auf 360.266,81 € reduziert werden, so dass sich am Jahresende ca. 1,989 Mio. € in der Rücklage befinden.
Die Stellung des kaufmännischen Abschlusses mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wird in Auftrag gegeben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
84,1 kB
|
