BESCHLUSSVORLAGE - BM-GL/064/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CSU-Fraktion: "Vergünstigungen für Besitzer der bayerischen Ehrenamtskarte während der Bürgerwoche in Garching " vom 01.05.2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Geschäftsleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
17.05.2022
|
I. Sachvortrag:
Am 01.05.2022 stellte die CSU-Fraktion folgenden Antrag:
Ehrenamtskarten-Inhaber aus Garching sollen während der Bürgerwoche ermäßigt essen, trinken und feiern können.
Begründung:
Um den langjährigen persönlichen Einsatz unserer vielen sehr engagierten ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, den diese meist abseits großer Öffentlichkeit ausüben, zu würdigen, sollen die Inhaber einer Ehrenamtskarte während der Bürgerwoche deutliche Vergünstigungen erhalten.
Wir stellen uns z.B. vor, dass Ehrenamtskarten-Inhaber Gutscheine in einer bestimmten Höhe erhalten, mit denen sie dann vergünstigt in der Gastronomie essen, trinken können. Über das genaue Procedere sollte die Verwaltung alsbald einen Vorschlag erarbeiten.
Um die Vergünstigungen zu erhalten, muss die Ehrenamtskarte erworben werden.
Grundsätzlich wäre für dies Entscheidung dieses Antrages der Haupt- und Finanzausschuss zuständig. Auf Grund der Dringlichkeit diesem Antrag noch bei der diesjährigen Bürgerwoche zu entsprechen, schlägt die Verwaltung vor, bereits in dieser Sitzung eine Entscheidung durch den Stadtrat herbeizuführen.
Die Verwaltung hat sich in den Nachbarkommunen erkundigt, ob diese solch ein Angebot anbieten und wie dies praktiziert wird.
Neben Kommunen, die keine Angebote für Ehrenamtskarteninhaber vorhalten und Kommunen, die sich auf eine Veranstaltung mit bestimmten Personenkreisen wie Helferkreisen etc. beschränken, gibt es auch Kommunen wie Unterschleißheim mit deutlichen Vergünstigungen auf dem Lohhofer Volksfest.
Ehrenamtliche aus Unterschleißheim und der Region können hierbei ermäßigt essen und trinken.
Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, muss der EhrenamtSpass erworben werden.
Der EhrenamtSpass enthält zehn Gutscheine zu je einem Euro. Der Verkaufspreis beträgt fünf Euro, was einer Ermäßigung von 50 % entspricht. Jede Person kann bis zu fünf Pässe mit je zehn Gutscheinen erwerben. Der EhrenamtSpass ist sowohl in der Gastronomie als auch bei den Schaustellern einlösbar.
Ausgegeben werden die vergünstigten Gutscheine an Besitzer der Ehrenamtskarten und Jugendleiterkarten aus dem Landkreis München.
Ehrenamtlich Tätige, die nicht Inhaber einer Ehrenamtskarte sind, können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls von diesem Angebot profitieren.
Da die Stadt Garching bereits ca. 260 ehrenamtlich tätigen Personen aus Garching am Abend des Engagements und Ehrenamtspreis, der dieses im Festzelt stattfindet, mit einem Essen und Getränken dankt und auch für dieses Vorhaben für das Haushaltsjahr 2022 keine Mittel eingestellt wurden, spricht sich die Verwaltung dafür aus dem Unterschleißheimer Modell in einer gekürzten Form zu folgen.
Entsprechend des Antrages der CSU erhalten nur EhrenamtspassinhaberInnen eine Vergünstigung. Derzeit gibt es nach Auskunft des Landratsamtes 375 EhrenamtskarteninhaberInnen, 62 davon haben die goldene (dauerhafte) Ehrenamtskarte in Garching.
Diese könnten bei der Stadt Garching unter Vorlage ihres Ehrenamtspasses maximal 30 je 1 Euro Rabattmarken zu je 0,50 Euro erwerben. Somit erhält der Ehrenamtskarteninhaber insgesamt 15 Euro Ermäßigung von der Kommune.
II. BESCHLUSS:
Der Stadtrat beschließt Garchinger Bürgerinnen und Bürgerin, die Inhaber eines Ehrenamtspasses des Landkreises München sind, eine Vergünstigung beim Essen und Trinken im Festzelt zu ermöglichen. Hierzu können bei der Stadtverwaltung unter Vorlage des Ehrenamtspasses maximal 30 je 1 Euro Rabattmarken für jeweils 0,50 Euro pro Stück erworben werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
386,4 kB
|
