ANFRAGE AUS DER POLITIK - GBIII/788/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Information zum Gemeindeanteil der Einkommensteuer / Antrag aus dem Rechnungsprüfungsausschuss vom 11.04.2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- ANFRAGE AUS DER POLITIK
- Geschäftsbereich:
- GB III Finanzverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Kenntnisnahme
|
|
|
17.05.2022
|
I. Sachvortrag:
Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in der Sitzung vom 11.04.2022 beantragt, den Stadtrat über die Entwicklung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer der letzten 10 Jahre zu unterrichten.
Gemäß §1 des Gemeindefinanzreformgesetzes erhalten die Gemeinden 15 Prozent des Aufkommens an Lohnsteuer und an veranlagter Einkommensteuer sowie 12 Prozent des Aufkommens an Kapitalertragsteuer (Gemeindeanteil an der Einkommensteuer).
Für die Stadt Garching ergaben sich folgende Werte:
Gemeindeanteil Bevölkerung Anteil/Bevölkerung
2011: 7.540.870,00 15.950 472,78
2012: 8.291.855,00 16.219 511,24
2013: 8.952.139,00 16.437 544,63
2014: 9.636.566,00 16.456 585,60
2015: 10.771.622,00 16.812 640,71
2016: 11.113.673,00 17.099 649,96
2017: 12.160.753,00 17.534 693,55
2018: 12.811.989,00 17.711 723,39
2019: 13.459.310,00 17.760 757,84
2020: 12.845.934,00 17.192 747,20
2021: 13.446.963,00 17.170 783,16
