ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-UMA/124/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Mit dieser Beschlussvorlage möchten wir Ihnen das Modul „Sitzen und Picknick“ im Bürgerpark vorstellen, welches Ende dieses Sommers realisiert werden soll. Es schließt räumlich direkt an das Modul „Abenteuerspielplatz“ an und bietet auf ca. 1.200 m² den Besucherinnen und Besuchern viele unterschiedliche Sitzmöglichkeiten. Hierzu zählen lange Bankreihen teilweise mit/ohne Armlehnen, Liegebänke, an denen man die Füße hochlegen und entspannen kann, kombiniert mit niedrigen Tischen als Ablagemöglichkeiten für Snacks und Getränke. Es wird einen fest installierten Grill geben und einen Bereich, wo auf mitgebrachten Grills gegrillt werden kann. Direkt neben den Grillbereichen bieten mehrere Bank-Tisch-Kombinationen die Möglichkeit zum gemeinsamen Essen. Für die Entsorgung der verbrannten Kohle, werden zwei Behälter bereitgestellt.

Darüber hinaus werden eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker aufgestellt, die das Freizeitangebot

ergänzen und zum gemeinsamen Spielen anregen sollen.

An den beiden Ausgängen, zum nördlichen und südlichen Weg hin, werden Fahrradständer eingebaut. An dem Platz, wo später einmal ein Kiosk vorgesehen ist, soll ein mobiles Toilettenhäuschen (ähnlich wie am Garchinger See) aufgestellt werden. Die Verwaltung fragt derzeit mehrere Anbieter dazu an.

Die Pflanzung aus 16 Bäumen und einer langgezogenen Staudenfläche werden das Modul komplettieren. Da uns in der Planung von 2017 zu wenig Bäume enthalten waren, haben wir 7 Bäume zusätzlich integriert, die Schatten spenden werden. Da uns bewusst ist, dass Bäume Zeit brauchen, um Schatten zu spenden, werden wir auf entsprechend große Exemplare bei der Pflanzung achten.

Die aktuelle Kostenschätzung beziffert die GaLaBau-Arbeiten, die Ausstattung mit Tischen, Bänken, Fahrradständern, Mülleimern, Tischtennisplatte, Tischkicker, fest installiertem Grill sowie den Gehölzen und Stauden auf 226.546 € (netto). Die Kosten liegen damit im Rahmen der Kostenschätzung von 2017 und der im Haushalt zur Verfügung stehenden Mittel.

 

 

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag an den wirtschaftlichsten und gemäß Kriterienkatalog geeignetsten Bewerber zu vergeben.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...