ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-UMA/126/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

 

Die CSU-Fraktion hat am 08.03.2022 auf Anregung der JU Garching beantragt, die Stadtverwaltung zu beauftragen, an welchen Standorten und zu welchen Kosten die Installation von Pfandflaschenringen an öffentlichen Abfallbehältern in Garching sinnvoll erscheint.

 

Der Antrag wurde wie folgt begründet:

 

Auf die Pfandflaschenringe an öffentlichen Mülleimern nnen Pfandflaschen abgestellt werden. Die Flaschen werden gleich vom eigentlichen Müll getrennt und gelangen so leichter in den Wiederverwendungsprozess, da sie nicht vernichtet, sondern wiederaufbereitet werden können. Zudem müssen Menschen, die aus pernlichen Umständen heraus Pfand sammeln, nicht mehr in den Müll greifen und werden vor Verletzungen geschützt. Die Installation der Pfandflaschenringe trägt dazu bei, die Verschmutzung auf Straßen, Gehwegen und insbesondere dem Rathausplatz zu reduzieren auch Verletzungen sowie Beschädigungen aufgrund von Scherben wird entgegengewirkt.

 

Die Stadtverwaltung unterstützt diesen Antrag, da damit ein gemeinschaftlicher Beitrag geleistet werden kann, der sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch wertvoll ist.

 

Nach Rücksprache mit dem städtischen Bauhof schlägt die Stadtverwaltung für die Ausstattung der Abfallbehälter folgende Standorte vor:

 

Standort

Anzahl

Rathausplatz

2

Schwanenbrunnen

2

Maibaumplatz an der U-Bahn

2

rgerpark

2

 

 

Sollte sich die Maßnahme bewähren, können auch noch an weiteren Standorten die Abfallbehälter mit Pfandflaschenringen ausgestattet werden.

 

Die Kosten für die Pfandflaschenringe betragen ab einer Abnahmemenge von 10 Stück:

 

Modell BowWow (2-teiliger Pfandring zum Anklemmen an Pfosten)  189,00 €/ Stück

Modell Caesar (zum Anschrauben oder Nieten an Trägerrahmen)  142,00 €/ Stück

 

Das Modell Caesar kann sowohl an den Abfallbehältern am Rathausplatz/Bürgerplatz, als auch an denen im Außenbereich angebracht werden. Durch die Anschaffung beider Modelle können diese flexibel an den Orten, an denen Bedarf ist, angebracht werden.

 

Von dem Vorschlag, diese über private Sponsoren finanzieren zu lassen, sieht die Stadtverwaltung aufgrund des geringen Kostenaufwands und als Pilotprojekt in der Erprobungsphase ab.

 

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

Der Ausschuss für Bau, Planung und Umweltschutz beschließt dem Antrag der CSU-Fraktion zuzustimmen und an den vorgeschlagenen Standorten Pfandflaschenringe zu installieren.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...