BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/794/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Feststellung der Jahresrechnung 2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB III Finanzverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
28.06.2022
|
I. Sachvortrag:
Entsprechend dem Beschluss des Stadtrates vom 24.06.2021 wurde die Jahresrechnung 2020 vom Rechnungsprüfungsausschuss in 6 Sitzungen der örtlichen Prüfung unterzogen. Die örtliche Prüfung wurde am 30.05.2022 beendet.
Folgende Bereiche wurden in Stichproben geprüft:
- Kosten der Corona-Kriese/Gewerbesteuer
- Personalkosten
- Erhaltungsaufwand Tennisanlage
- Feuerwehr
- Behindertengerechter Umbau Bushaltestellen
- Alle Rechtsberatungen
Es gab folgende Beanstandungen bzw. Anregungen:
Der RPA regt an, die Feuerwehrgebührensatzung zu überarbeiten.
Die Jahresrechnung schließt mit folgenden Zahlen ab:
Bezeichnung | Verwaltungshaushalt € | Vermögenshaushalt € | Gesamt € | |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
1. | Soll-Einnahmen *) | 76.031.179,13 | 14.175.125,26 | 90.206.304,39 |
2. | + Neue Haushaltseinnahmereste | - | 1.200.000,00 | 1.200.000,00 |
3. | ./. Abgang alte Haushalts- einnahmereste | - | 0,00 | 0,00 |
4. | ./. Abgang alte Kassen-einnahmereste | 104.676,81 | 0,00 | 104.676,81 |
5. | Summe bereinigte Soll-Einnahmen | 75.926.502,32 | 15.375.125,26 | 91.301.627,58 |
|
|
|
|
|
6. | Soll-Ausgaben *) | 75.925.516,80 | 11.154.555,30 | 87.080.072,10 |
7. | + Neue Haushalts-ausgabereste | 0,00 | 6.593.967,90 | 6.593.967,90 |
8. | ./. Abgang alte Haushalts-ausgabereste | 0,00 | 2.374.230,73 | 2.374.230,73 |
9. | ./. Abgang alte Kassen-ausgabereste | -985,52 | -832,79 | -1.818,31 |
10. | Summe bereinigter Soll-Ausgaben | 75.926.502,32 | 15.375.125,26 | 91.301.627,58 |
11. | Ausgleich | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
*) Nachrichtlich:
In den SOLL-Einnahmen und -Ausgaben sind enthalten:
1) Zuführung zum Vermögenshaushalt 12.292.292,27 €
2) Zuführung an den Verwaltungshaushalt 0,00 €
3) Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage 0,00 €
4) Zuführung an die Allgemeine Rücklage 6.533.744,47 €
davon Überschuss nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV 6.533.744,47 €
5) Zuführung an die Sonderrücklage U-Bahn 430.160,60 €
