ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/822/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

In der 25. Sitzung des Bau-Planungs- und Umweltausschusses vom 05.04.2022 wurden die Kosten auf Grundlage einer Kostenberechnung durch das Ingenieurbüro für das Projekt Nachrüstung dezentrale Lüftungsanlagen“ in der Grundschule West und Max-Mannheimer Mittelschule in Höhe von ca. 968.000 € freigegeben.

Nach Ausschreibung der Gewerke ELT und HLS wurde nur jeweils ein Angebot abgegeben. Die Angebotssummen überschreiten jeweils die geschätzten Kosten.

 

Nach Prüfung der eingegangenen Angebote durch das Ingenieurbüro Wieder, haben folgende Firmen ein wertbares Angebot abgegeben:

Elektrotechnik:   Fa. Maderthoner mit einer Angebotssumme von brutto 60.877,19 €

ftungstechnik:  Fa. Feistl mit einer Angebotssumme von brutto 876.168,06 €

 

Damit ergeben sich Überschreitungen von:

ELT um      23.987.19 €  + 65%

ftungstechnik um  177.638,06 €  + 25,5%

 

Die Kosten für die Maßnahme erhöhen sich demnach um 201.625,25 €

Somit belaufen sich die Gesamtkosten inkl. der anderen Gewerke Maßnahme aktuell

auf ca. 1.169.00 € Brutto.

Im Haushalt wurden 920.000 € vorgesehen.

 

Da nicht zu erwarten ist, dass bei einer erneuten Ausschreibung bessere bzw. überhaupt Angebote vorliegen und auch die Mnahme gemäßrderung ursprünglich bis November 2022 fertigzustellen war; der Stadt Garching wurde vom Fördergeber aufgrund der Abhängigkeit mit der Erweiterung der Schule West, die Fertigstellung bis Mai 2023 zugestanden, wird eine Beauftragung dieser beiden Angebote dringend empfohlen.

Die Verwaltung wird in Abstimmung mit den Firmen und dem Ingenieurbüro die Maßnahme auf Einsparungen bei der Umsetzung hin prüfen.

Das Budget dieser Maßnahme ist entsprechend zu erhöhen. Die zusätzlichen Mittel können über die HHST. 2.88000.93200 gedeckt werden

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

Das Gremium nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis.

Die Maßnahme soll mit den aufgezeigten höheren Kosten weitergeführt werden.

Der Stadtrat beschließt den Auftrag für die Elektrotechnik an die Fa. Maderthoner aus Dorfen mit einer vorläufigen Brutto Auftragssumme von 60.877,19 € zu erteilen und den Auftrag für die Lüftungstechnik an die Fa. Feistl aus Essenbach mit einer vorläufigen Brutto Auftragssumme von 876.168,06 € zu vergeben. Das Budget dieser Maßnahme ist entsprechend zu erhöhen. Die zusätzlichen Mittel können über die HHST. 2.88000.93200 gedeckt werden

 

 

 

Loading...