ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BV/354/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Die Stadt Garching bereitet sich derzeit auf den Katastrophenfall eines "Blackouts" vor.

Entsprechende Notstromaggregate für systemrelevante Einrichtungen wie die beiden Feuerwehren, Bauhof und Rathaus sowie für die beiden sog. Leuchttürme Schule West und Schule Hochbrück sind inzwischen bestellt.

r das Rathaus und Schule West müssen zur Notstromversorgung entsprechende Einspeisepunkte geschaffen werden.

Die Kosten für beide Einrichtungen werden sich auf ca. 180.000,-- € bis ca.  220.000,-- € belaufen und sind somit vergaberelevant.

Die hierfür benötigten Mittel sind im Haushalt 2023 von der Kämmerei berücksichtigt.

Damit für die notwendigen Maßnahmen keine Zeit verloren wird, sollte aus Sicht der Verwaltung der 1. Bürgermeister beauftragt werden, das Vergabeverfahren durchzuführen. Ferner wird empfohlen, den 1. Bürgermeister zu ermächtigen, den Auftrag nach Prüfung  der Angebote an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Stadtrat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt, ein Vergabeverfahren für die Herstellung von Strom-Einspeisepunkte für  die beiden Einrichtungen  Schule West und Rathaus durchzuführen und den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

 

Loading...