ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 3-BS/069/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Mit Schreiben vom 24.11.2022 beantragt die Nachbarschaftshilfe Garching e.V. einen Zuschuss in Höhe von 149.329,00 €r das Kalenderjahr 2023 für die Mittagsbetreuung in der Grundschule Garching-Ost und der Grundschule Garching-West. Seit dem Kalenderjahr 2019 werden Zuschussanträge von der Nachbarschaftshilfe stets auf das kalendarische Haushaltsjahr bezogen gestellt bzw. abgerechnet - analog der kindbezogenen BayKiBiG Finanzierung im Kinderbetreuungsbereich.

 

Beide Mittagsbetreuungen sind im laufenden Jahr vollständig belegt.

 

Der Finanzierungsplan sieht für das Kalenderjahr 2023 für beide Mittagsbetreuungseinrichtungen Ost und West folgende Ausgaben / Einnahmen vor:

 

Ausgaben:

Personalkosten einschl. Tariferhöhungen + Ferienbetreuung: 194.000,00 €

Spiel- und Bastelmaterial: 4.850,00 €

Sonstige Ausgaben u.a. Verwaltungskosten: 34.400,00 €

Mittagsverpflegung: 37.300,00€

Gesamtausgaben: 270.550,00

 

Einnahmen:

Zuschuss der Regierung von Oberbayern: 23.261,00 €

Elternbeiträge inkl. Essensgeld: 97.960,00 €

Zuschuss der Stadt Garching:149.329,00 €

Gesamteinnahmen: 270.550,00 €

 

Die erhöhten Ausgaben werden im Personalbereich mit den steigenden Gehältern begründet. Ebenso ist aufgrund der geplanten verlängerten Mittagsbetreuung (Erweiterung Schule West) mit höheren Ausgaben für Fort- und Weiterbildung zu rechnen.

 

Ab dem Schuljahr 2023/2024 werden die Elternbeiträge für die Mittagsbetreuung um 5 % erhöht.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. für die Durchführung der Mittagsbetreuung an den Grundschulen Ost und West für das Kalenderjahr 2023 einen Zuschuss von 149.329,00 € zu gewähren. Das tatsächliche Defizit der Mittagsbetreuung ist nach Ende des Kalenderjahres 2023 nachzuweisen.

 

Loading...