BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/833/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Infrastrukturmaßnahme Strom Schule West - Auftragsvergabe
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
17.01.2023
|
I. Sachvortrag:
Am 27.04.2022 hat der Stadtrat beschlossen, die Projektfreigabe mit der aufgezeigten Kostenschätzung in Höhe von 6.656.250,00 € brutto für die Erweiterung der Schule West als Holzmodulbau zu erteilen und zur weiteren Bearbeitung freizugeben. In diesem Zuge wurden auch die Kosten auf Grundlage der Kostenschätzung vom IB Wieder, für die Infrastrukturmaßnahme Strom in Höhe von ca. 160.000 € für KG 400-700 freigegeben.
Die Infrastrukturmaßnahme ist notwendig, um die durch den Neubau und durch die Ausstattung der Bestandsschule mit dezentralen Lüftungsgeräten erhöhte Stromleistung umzusetzen. Der derzeitige Stromanschluss reicht hierfür nicht aus. Die Kosten werden zu je 50 % auf die jeweiligen Maßnahmen umgelegt.
Mit Beschluss vom 17.05.2022 hat der Stadtrat beschlossen die Verwaltung zur Durchführung der Vergabeverfahren für die Erweiterung Schule West gem. Vergabeplan zu beauftragen sowie den Ersten Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann oder seinen Vertreter, zum Abschluss sämtlicher (mit den Vergaben in Verbindung stehender) Verträge zu ermächtigen und die Kostenberechnung für die Erweiterung der Schule West freizugeben.
Das Gewerk Infrastrukturmaßnahme wurde in diesem Zuge am 26.10.2022 beschränkt ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A ausgeschrieben. Es wurden 7 Unternehmen am Wettbewerb beteiligt. Zum Submissionstermin am 23.11.2022 gingen 3 Angebote ein. Die Zuschlags- und Bindefrist endete am 23.12.2022.
Die eingegangenen Angebote wurden entsprechend VOB/A § 16 rechnerisch, technisch und wirtschaftlich durch das IB Wieder geprüft und gewertet.
Nach der formalen und technischen Prüfung ist die Fa. Elektrotechnik Maderthoner GmbH aus 84405 Dorfen mit einer Brutto-Angebotssumme von 196.466,86 € der wirtschaftlichste Bieter.
Nach Wertung der Angebote
- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;
- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;
- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.
Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Darstellung Kosten:
Kostenschätzung vom 25.04.2022:
KG 400: ca. 17.850,00 €
KG 500: ca. 111.622,00 €
KG 700: ca. 30.000 €___
Summe KG 400-700: 159.472,00 € brutto – gerundet auf 160.000 €
Kostenberechnung Stand 29.07.2022
KG 400: ca. 17.850,00 €
KG 500: ca. 166.719,00 €
KG 700: ca. 40.000 €___
Summe KG 400-700: 224.569,00 € brutto
Die Kosten überschreiten die freigegebene Kostenschätzung um ca. 64.569,00 € brutto.
Begründung IB Wieder:
„Die Kostensteigerung von Kostenschätzung zu Kostenberechnung ist wie folgt begründet:
Die Kostenberechnung wurde zum Preisstand Juli 2022 errechnet.
Hier wurden die Preissteigerungen der Hersteller zum Halbjahreswechsel und die aktuelle Marktlage und Liefersituationen berücksichtigt.“
Kosten nach Vergabe Stand Januar 2023:
KG 400+500 (Auftragssummer Fa. Maderthoner GmbH): 196.466,86 € brutto
KG 700: ca. 40.0000 € brutto
Summe KG 400-700: ca. 236.466,86 € brutto
Das Angebot der Fa. Maderthoner GmbH in Höhe von 196.466,86 € brutto überschreitet die kalkulierten Kosten somit um 11.897,86 € brutto (ca. 6,5%).
Diese Kostensteigerung gegenüber den veranschlagten Kosten ist durch die aktuelle Marktlage begründet.
Im Haushalt 2023 sind die benötigten Baukosten in ausreichender Höhe zu je 50 % in den Maßnahmen Erweiterung Schule West und Dezentrale Lüftungsgeräte Schule West berücksichtigt.
Aufgrund der Notwendigkeit einer zügigen Durchführung der Maßnahme teilweise noch vor der Errichtung des Neubaus, wurde der Auftrag an die Fa. Elektrotechnik Maderthoner GmbH aus 84405 Dorfen auf dem Verwaltungsweg per Eilhandlung vergeben.
II. BESCHLUSS:
Der Bau-Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Beauftragung der Fa. Elektrotechnik Maderthoner GmbH aus 84405 Dorfen mit einem Auftragswert von 196.466,86 € brutto zur Kenntnis und beschließt die zusätzlich notwendigen Haushaltsmittel in Höhe von 76.466,86 € brutto gegenüber der Kostenschätzung freizugeben.
