MITTEILUNG DER VERWALTUNG - 2-UMA/139/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Naturerbeflächen Mallertshofer Holz mit Heiden; Bekanntgabe über Nachträge zu den Aufwertungsmaßnahmen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- MITTEILUNG DER VERWALTUNG
- Geschäftsbereich:
- Umweltschutz - Abfall
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
17.01.2023
|
I. Sachvortrag:
Der Bau- Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 27.07.2021 die Erdbau- und Ansaatarbeiten im Zuge der Aufwertungs- und Entwicklungsmaßnahmen im Nationalen Naturerbe "Mallertshofer Holz mit Heiden" genehmigt.
Der Auftrag wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung an Firma Hälbich Dienstleistungs GmbH mit einer Brutto-Auftragssumme in Höhe von 220.741,62 € vergeben.
Es wurden folgende Nachträge gestellt und vom 1. Bürgermeister genehmigt:
" NA 01: Zulage zu Pos. 04.02 Boden (Abtragsflächen) modellieren
Neben dem bereits in der Planung dargestellten Relief ist laut Anweisung der Bauoberleitung noch eine wesentliche feinere Ausgestaltung im Feinrelief notwendig. Dies ist laut der Bauoberleitung von wesentlicher Bedeutung für das Projekt. Das Bodengutachten, das der Ausführungsplanung zu Grunde liegt, bildet den kleinflächig differenzierten Bodenaufbau nicht ab. Da dies jedoch einen nicht unwesentlichen Mehraufwand in der Gestaltung der finalen Abtragsschicht darstellt, werden 50 % der Abtragsfläche entsprechend bearbeitet.
" NA 02: Einbauflächen - Oberboden und Rotlage schieben
Auf Grund der örtlichen Begebenheiten können Teile der Einbauflächen nicht mit den Transportfahrzeugen befahren werden. Der angefahrene Oberboden und die angefahrene Rotlage müssen mit der Raupe auf die Einbauflächen geschoben werden. Derzeit geplant für Einbaufläche E6.
" NA 04: Baustraße mit Juraschotter
Juraschotter anliefern, verteilen und einbauen auf der Panzerstraße nach Absprache mit der örtlichen Bauleitung. Abrechnung nach eingebauter Tonne (Lieferschein).
" NA 05: Raupeneinsatz - Transportwege abschieben zur Aufrechterhaltung des Transportflusses
Aufgrund der nassen Witterung werden die Fahrwege stark beansprucht, daher müssen die Transportwege nach Notwendigkeit abgeschoben werden um den Transportfluss aufrecht zu erhalten.
Die genehmigten Nachträge ergeben eine Kostenmehrung von 57.195,21 € brutto.
Wir befinden uns trotz der Kostenmehrung unterhalb der Kostenberechnung.
Zudem liegt eine Kostenwarnung vom Planungsbüro Schober anbei.
- Die LV-Position 06.01 Kies 0/32 liefern und aufbringen wird nach tatsächlichen Aufwand angepasst.
- Die Pos. 07.03 Feldweg auflockern und Fräsen, 07.04 Ansaat Magerrasen und 07.05 Ansaatflächen walzen erhalten eine Mengenmehrung
- Aufgrund des Nachtrages 05: Raupeneinsatz ergibt sich ein nachfolgender Kostenaufwand, das abgeschobenen Wegematerial muss anschließend wieder einplaniert werden.
Somit werden nach Kostenschätzung 63.550,80 € netto für das Projekt Erdbau- und Ansaatarbeiten anfallen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
166,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
116,5 kB
|
