BESCHLUSSVORLAGE - BM-GL/073/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Zustimmung des Stadtrates zur Bestimmung des Siegerentwurfs für die Stele in Hochbrück
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Geschäftsleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
|
|
|
26.01.2023
|
I. Sachvortrag:
In seiner Sitzung am 28.06.2022 hat der Stadtrat beschlossen, eine Erinnerungsstele für die KZ-Häftlinge, die im damaligen "Lager Schleißheim" der SS im heutigen Hochbrück gefangen gehalten wurden, zu errichten.
Das Aussehen sollte im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs festgelegt werden.
Hierzu haben die Künstler Herr Borde, Herr Erb und Frau Leibl Vorschläge eingereicht.
Diese Entwürfe hat ein „Gedenk-Komitee“, bestehend aus den Mitgliedern des Stadtrates (Stadträte Hr. Grünwald und Hr. Ascherl, Stadträtin Fr. Dr. Haerendel) sowie dem Heimatpfleger Dr. Müller, am 10.01.2022 in Augenschein genommen.
Einmütig wird dem Stadtrat der Entwurf von Frau Lioba Leibl vorgeschlagen.
Hierzu wurde folgende Begründung vorgetragen, das Komitee wird dies in der Sitzung näher erläutern:
„Die Gestaltung mit den Umrissen von Menschen, die eng zusammengerückt stehen, zeigt anschaulich die Situation der Häftlinge als Gefangene ohne Individualität.
Der Entwurf von Herrn Borde kann als Wachturm verstanden werden,
der Entwurf von Herrn Erb soll Menschen symbolisieren, ist aber nicht leicht zu entschlüsseln und wird als zu schwer empfunden.
