ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/809/2022-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebs „Stadtwerke Garching“ ist als Anlage beigefügt.

 

Der Erfolgsplan schließt in Erträgen mit 2.432.000 € und in Aufwendungen mit 2.532.100 € ab. Der Vermögensplan schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 577.300 € ab.

 

Da die Bildung von Haushaltsresten nach der Eigenbetriebsverordnung nicht zulässig ist, wurden die im Wirtschaftsplan 2022 geplanten Aufgaben, die nicht durchgeführt bzw. abgerechnet wurden im Jahr 2023 neu veranschlagt.

 

Der Schwerpunkt im Erfolgsplan liegt im Unterhalt des Klärwerks (530.000 €) und des Kanalnetzes (140.000 € einschlilich Sanierungsmaßnahmen). Die Einnahmen aus den Abwasserbeseitigungs­gebühren sind entsprechend dem Vorjahresergebnis mit 1,90 Mio. € angesetzt. Es müssen 100.100 € dem Erfolgsplan vom Vermögensplan zugeführt werden.

 

Hauptausgabepositionen im Vermögensplan ist der weitere Ausbau des Kanalnetzes (200.000 €). Für die Herstellung von Kanalhausanschlüssen werden 95.000 €r 2023 eingeplant. Für die Anschaffung von beweglichem Anlagevermögen sind 2023 10.000 € bereitgestellt.

 

r 2023 als auch für die Finanzplanungsjahre 2024 2027 sind keine Kreditaufnahme vorgesehen.

 

Im Wirtschaftsplan 2023 ist eine Rücklagenentnahme in Höhe von 145.900 € vorgesehen, um die geplanten Investitionen finanzieren zu können. In den Folgejahren 2024 (152.900 €) und 2026 (498.500 €) sind weitere Rücklageentnahmen geplant. Für die Finanzplanungsjahr 2025 (132.900 €) sowie 2027 (401.400 €) kann eine Rücklagenzuführung verzeichnet werden. Ende 2027 wird ein Rücklagenstand von ca. 1.933.127 € erwartet.

 

Kanalherstellungsbeiträge sowie Kanalherstellungskosten für das Baugebiet der Kommunikationszone als auch dem Wohnen am Schleißheimer Kanal werden wegen der geplanten Übergabe der Erschließung an einen Erschließungsträger nicht erwartet.

 

Als Sachvortrag wird auf den Vorbericht Bezug genommen.

 

Der Werkausschuss empfiehlt einstimmig den Beschluss des Wirtschaftsplans 2023.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Stadtrat beschließt den Wirtschaftsplan 2023 mit Erträgen von 2.432.000 und Aufwendungen mit 2.532.100 im Erfolgsplan und im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit 577.300 sowie die Finanzplanung für den Zeitraum von 2024 2027.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...