ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 3-BS/075/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Kreisjugendring München-Land beantragt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Garching (Jugendbürgerhaus PROFIL) die Aufstockung um eine Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.

 

Das Jugendbürgerhaus leistet eine zeitgemäße, sozialraumorientierte und pädagogisch wertvolle Arbeit. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit, als Akteur der außerschulischen Bildung, bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre eigenen Räume und Freizeit zu gestalten, Gemeinschaft und Demokratie zu erleben und somit Selbstwirksamkeit und Sicherheit zu erfahren. Auch in den Krisenzeiten bleibt die Jugendarbeit an der Seite der jungen Menschen. Die pädagogischen Fachkräfte spüren die Probleme und Herausforderungen in der Alltagsbewältigung sensibel auf und bieten Unterstützung und Begleitung.

 

Das Jugendbürgerhaus PROFIL stellt daher für Garching eine wichtige präventive Anlaufstelle für Jugendliche dar. Das PROFIL hat derzeit an vier Tagen die Woche geöffnet. Zusätzlich finden neben dem Offenen Betrieb samstags regelmäßig Veranstaltungen statt (Konzerte, Projekte und Aktionen).

Im Durchschnitt besuchen das Profil pro Öffnungstag zwischen 35 und 50 Jugendliche im Alter von 12 bis 24 Jahren. Die Arbeitsschwerpunkte sind neben dem Offenen Betrieb die Jugendkulturarbeit, die Förderung von Partizipation sowie mobile und hinausreichende Angebote. Aktuell arbeiten im PROFIL vier Personen auf 2,75 Stellen, wobei die Arbeitszeit der Sozialraumleitung Frau Köppl zum Teil für sozialräumliche Themen aufgewendet wird.

 

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Kreisjugendring mit diesem Stundenkontingent den pädagogischen Herausforderungen nicht immer ausreichend gerecht werden kann. Personelle Engpässe führten bereits zu partiellen Schließungen. Die hohe Zahl an Besuchenden erfordert zwei Leute im Offenen Betrieb, so dass auch die Mobile Jugendarbeit nicht im gewohnten Umfang stattfinden kann.

Des Weiteren stellt der Kreisjugendring aktuell unter den Jugendlichen eine Zunahme von Strafdelikten, vermehrtem Alkohol- und Drogenkonsum sowie Problemen in der Schule und im Elternhaus fest.

 

Daher bittet der Kreisjugendring München-Land um Aufstockung der pädagogischen Stunden im Jugendbürgerhaus PROFIL im Umfang von 39 Std/Woche.

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Die beantragte personelle Aufstockung um eine Vollzeitstelle soll mit sozialpädagogischem Fachpersonal besetzt werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf jährlich ca. 72.000 € (bei Einstufung TVSuE S11b Stufe 3), wobei eine 25-prozentige Bezuschussung der Stelle durch den Landkreis München gewährt wird. Der jährliche Mehraufwand für die Stadt Garchingr die beantragte Aufstockung läge somit bei ca. 54.000 €.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Stadtrat beschließt die Aufstockung um eine Vollzeitstelle (39 Std/Woche.) für das Jugendbürgerhaus PROFIL und erklärt die Kostenübernahme.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...