BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/848/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung bzw. Austausch und Erweiterung NSHV bei den Objekten Rathaus der Stadt Garching b. München und dem Schulkomplex St. Severin - Straße 3 mit Grundschule West und Max-Mannheimer-Mittelschule (Leuchtturm-Projekt).
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
15.05.2023
|
I. Sachvortrag:
Am 24.11.2022 gab der 1. Bgm. Dr. Gruchmann die Eilhandlung für die Beschaffung von 6 Stromerzeugern zur Sicherstellung der Arbeitsbereitschaft der Notfallleuchttürme der Stadt Garching bekannt. Ferner wurde im Sachverhalt ausgeführt, dass für die Umrüstung von Einspeisestellen (Schule West und Rathaus) mit Umbau der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) Kosten in Höhe von 100.000,00€ hinzukommen.
Schulkomplex:
- Starkstromanlage St. Severin 130.000,00€ Brutto
angemeldete Mittel ca. 90.000,00€ Brutto
Rathaus:
- Starkstromanlage Rathaus 159.000,00€ Brutto
angemeldete Mittel ca. 115.000,00€ Brutto
Baunebenkosten für Ingenieurleistung 65.000,00€ Brutto
Netzersatzanlage ca. 26.000,00€ Brutto
Mit der Planung sowie Vorbereitung der Leistungsverzeichnisse durch das Ing. Büro Noori ergeben sich entgegen der ursprünglichen Annahme Gesamtkosten von 380.000,00€ Brutto inkl. Nebenkosten. Im HH 2023 wurden für beide Gebäude 205.000,00€ angemeldet. Die Differenz in Höhe von 175.000,00€ wird im Nachtragshaushalt 2023 berücksichtigt.
HHSt. 2.06800.94000 Rathaus 89.500,00€
HHSt. 2.21130.94000 Schule West 85.500,00€
II. BESCHLUSS:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung des Vergabeverfahrens. Gleichzeitig wird der Erste Bürgermeister zum Abschluss sämtlicher (mit dieser Ausschreibung in Verbindungen stehenden) Verträge ermächtigt.
