BESCHLUSSVORLAGE - 3-BS/128/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Nachbarschaftshilfe auf Abschluss einer aktualisierten Defizitvereinbarung für die Tagespflege aufgrund der Eröffnung einer weiteren Großtagespflege in 2024
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bildung und Soziales
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
22.02.2024
|
I. Sachvortrag:
Die Nachbarschaftshilfe Garching e. V. betreibt das Projekt Tagesmütter und versorgt dadurch ca. 18 Kinder im Alter von 1-3 Jahren mit einem Betreuungsplatz. Des Weiteren bietet sie jeweils acht Betreuungsplätze in ihren beiden Großtagespflegestellen sowie eine Ersatzbetreuung im Römerhofweg an. Für die Bereitstellung dieser Betreuungsplätze hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung vom 14.7.2022 einen freiwilligen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 25.000 EUR beschlossen.
Bis zum Jahr 2021 wurde das Defizit i. H. v. 25.000 EUR regelmäßig nicht ausgeschöpft. Die Betriebskostenabrechnung 2022 liegt ca. 7.300 EUR über dem Defizit von 25.000 EUR; dies hängt im Wesentlichen mit erhöhten Personalkosten und einem erhöhten Einsatz der Ersatzbetreuung zusammen. Eine Abrechnung für das Jahr 2023 liegt noch nicht vor.
Die Nachbarschaftshilfe eröffnet (voraussichtlich im April 2024) eine dritte Großtagespflege in der Bürgermeister-Wagner-Str. 5 und schafft somit acht weitere Vollzeit-Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1-3 Jahren. In Abstimmung mit dem Fachbereich soll dies teilweise die Plätze ersetzen, die durch die Schließung der Wichtelakademie im August 2023 in Garching weggefallen sind.
Die Nachbarschaftshilfe Garching beantragt eine Anpassung des Betriebskostenzuschusses auf 35.000 EUR jährlich ab dem Jahr 2024 für den trägereigenen Bereich Tagespflege (Betreuung von 40-45 Kindern).
Diese Summe berücksichtigt die Erweiterung des Betreuungsangebotes sowie die steigenden Personalkosten, die durch die kindbezogene Förderung nicht vollständig aufgegangen werden. Diese Summe berücksichtigt auch eine Reduzierung der Mietkosten der Ersatzbetreuung, die von den teuren Räumen im Römerhofweg in die günstigeren Räume der Bürgermeister-Wagner-Straße zieht und sich dort den ersten Stock mit der neuen Großtagespflege teilt.
Vergleich zum städtischen Defizitausgleich für Krippenkinder:
25.000 EUR je Gruppe (12 Kinder).
II. BESCHLUSS:
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis.
Der Haupt- und Finanzausschuss beauftrag den ersten Bürgermeister zum Abschluss einer aktualisierten Defizitvereinbarung, gültig ab 1.1.2024, in Höhe von 35.000 EUR pro Jahr mit der Nachbarschilfe Garching e. V. Diese Leistungsvereinbarung gilt für den trägereigenen Bereich Tagespflege. Die Ermächtigung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Rechtsaufsichtsbehörde.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
539,4 kB
|
