ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/883/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Mit Beschluss des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 01.12.2022 wurden die Arbeiten für den Straßenunterhalt 2023 mit einem Kostenrahmen von 800.000,00 € brutto freigegeben.

Durchgeführt wurde eine beschränkte Ausschreibung, wobei von vier angefragten Firmen drei an der Ausschreibung teilgenommen haben.

Nach Prüfung und Wertung der Angebote wurde der Auftrag am 02.05.2023 an die Firma

 

Strabag AG Direktion Bayern Süd

Leopoldstraße 250c

80807 München vergeben.

 

Die Maßnahme wurde mit einer Schlussrechnungssumme von 1.030.090,99 € brutto abgeschlossen.

 

Die Auftragssumme wurde überschritten, da für andere interne Fachbereiche einzelne Maßnahmen auf Grundlage des Straßenunterhalts-LVs mitausgeführt wurden. Hauptgrund hierfür war eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Zudem ergaben sich Massenmehrungen und zusätzliche Arbeiten bei der letzten durchzuführenden Maßnahme in der Frühlingstraße.

 

Die Kosten für die zusätzlich intern durchgeführten Maßnahmen setzen sich wie folgt zusammen:

 

-          5.055,02 € Sprenkelanlage Rathausplatz; Bauunterhalt

-          10.552,73 € Spartenfeststellung Schafweideweg; Bauunterhalt

-          6.926,50 € Schachtabdeckung Bürgerplatz; Bauunterhalt

-          11.710,21 €  zusätzliche Arbeiten - BV Sanierung AS Nord

-          87.359,38 € Anpassung Ladezone Bürgerhaus; Kultur & Bauunterhalt

-          27.431,66 € Außenanlagen KiGa am Mühlbach; Bauunterhalt

-          17.823,03 € Arbeiten am Festplatz; Kultur

-          2.364,77 € Beseitigung/Absicherung Sturmschäden; Umwelt

 

 

 

 

 

In der Frühlingstraße sollte planmäßig eine reine Deckensanierung erfolgen.

Im Zuge der Fräsarbeiten stellte sich heraus, dass in dem zu bearbeitenden Bereich großteils keine Asphalttragschicht bzw. deutlich zu dünne und brüchige Schichtdicken vorhanden waren. Da dies trotz vorheriger Probegrabung nicht ersichtlich war, wurden auf einer Fläche von ca. 900 m² folgende zusätzliche Arbeiten notwendig:

 

-          Bodenbewegungen:    9.660,04 €

-          Ungebundene Schichten des Oberbaus:  12.617,62 €

-          Asphalttragschicht:    34.466,12 €

 

 

Zusammenfassend heißt dies, dass die Firma Strabag einen Nachtrag über die zusätzlichen Arbeiten in Höhe von 230.090,99 € brutto erhält.

Entsprechende Haushaltmittel sind nach Rücksprache mit der Kämmerei vorhanden.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt den vorstehenden Sachvortrag zur Kenntnis und beschließt, mit der Firma Strabag AG eine Nachtragsvereinbarung i.H.v. 230.090,99 € brutto zu schließen.

 

Loading...