ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/340/2009

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Sachstandsbericht zum Straßenausbau der B 471 zwischen Daimler-/Zeppelinstraße und AS Garching Süd (BAB A 9) sowie bis zur Kreuzung B 11

 

Im Rahmen des 4-spurigen Ausbaus der B 471, zwischen Kreuzung Daimler-/Zeppelinstraße und der B 11 erfolgte bereits 2007 die 1. Teilbaumaßnahme mit Herstellung des Knotenpunktes B 471/verlegte Schleißheimer Straße/Zufahrt zum P+R Platz sowie vorbereitende Arbeiten, der Spartenumlegung der Gas- und Wasserversorgung auf der Nordseite der B 471.Ebenso erfogten Verbreiterungsmaßnahmen im Bereich der Brücken über den Keltenweg und der BAB A9 München rnberg.

Die 2. Teilbaumaßnahme begann am 25.Mai 2009 um den restlichen verkehrsgerechten Ausbau der Anschlussstellen Autobahnausfahrt Süd mit Ost- und Westrampe, Knotenpunkt B 471/Daimler-/Zeppelinstraße mit Anbindung an den bestehenden Kreisverkehr des Nord-Westringes vorzunehmen. Die Straßenbauarbeiten zum 4-spurigen Ausbau der B 471 werden voraussichtlich Ende März 2010 beendet sein. Zu den jeweiligen Teilabschnitte ergibt sich folgender Sachstand:

 

1.Vollsperrung der Autobahnausfahrt Garching Süd; Ostrampe

 

Die Vollsperrung der Autobahnanschlussstelle Garching d (Anschlußast von München kommend nach Nürnberg führend) Ostrampe mit früher festgelegtem Endtermin für den 26.Juni 2009 musste verlängert werden bis 10.07.2007, da der Straßenbau witterungsbedingt langsamer fortgeschritten ist als früher geplant. Entsprechende Pressemitteilungen erfolgen durch das Staatliche Bauamt Freising und dem Ordnungsamt der Stadt Garching in gesonderter Form. Ebenso die Darstellung im Internet.

Beabsichtigt ist dass die Anschlussstelle Garching Süd dann wieder am 11.07.2009 frei befahrbar wird.

 

2.Straßenarbeiten zwischen B11 und Dirnismaning

 

Ab 13.07.2009 erfolgen die umfangreichen Straßenarbeiten auf der B 11 zwischen

Garching und Dirnismaning. Es ergeben sich teilweise erhebliche Auswirkungen auf den Fahrverkehr von Kraftfahrzeugen und den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs. Hierzu erfolgen ebenfalls Mitteilungen über die Presse und per Internet. Im besonderen werden die Bürger von Dirnismaning über die anstehendend wechselnden Verkehrssituationen gesondert durch die Stadt Garching noch unterrichtet.

 

3.Autobahnausfahrt Garching Süd; Westrampe

 

Die Anschlussstelle Garching Süd imit Anschlußast von Nürnberg nach München kommend bzw. hier als Westrampe bezeichnet, ist generell während der kompletten Straßenbauarbeiten befahrbar.

Im Zuge der beginnenden Straßenarbeiten zwischen B 11 und Dirnismaning ist darauf zu achten, dass in der ersten Woche der genannte Anschlussbereich nur über Garching - Hocbrück zu erreichen ist. Es erfolgt eine Teilsperrung der B 11 in Fahrtrichtung nach Dirnismaning.

Insgesamt dauert die Beeinträchtigung maximal 2 Wochen. Danach gibt es keine Einschränkungen mehr.

 

4.Kreuzungsast B471/ Daimler-/ Zeppelinstr.

 

Nach Abschluss der Straßenbauarbeiten der bereits erwähnten Abschnitte wird mit dem Knotenpunktumbau des Kreuzungsastes Daimler-/Zeppelinstr. einschließilich des Einmündungsbereiches Zeppelinstraße ,bezeichnet als „ckenschlusses", begonnen. Es ist beabsichtigt dass am 03.08.2009 mit den Arbeiten begonnen wird. Speziell wird der Kreuzungsast Zeppelinstr. bis zum Einmündungsbereich Zeppelinstraße komplett gesperrt.

 

Der Ausbau zwischen der Zeppelinstraße und dem bestehenden Kreisverkehr der Gemeindeverbindungsstraße bzw. jetzt als Nord West - Ring festgelegt erfolgt mittels abwechselnder halbseitiger Sperrung unter Betrieb mittels einer provisorischen Ampelregelung für die Dauer von ca. 4 Wochen. Durch diese Vollsperrung des Kreuzungsastes Zeppelinstraße erfolgt die Umleitung des gesamten Verkehrs über den östlichen Teil der Zeppelinstraße zur Lilienthalstraße bis auf die B 471 weiter.

 

Ab voraussichtlich Mitte September 2009 erhält der Kreuzungsast Daimlerstraße bis zur Einfahrt P+R-Anlage ebenfalls eine Sperrung. Der Verkehr wird in der Zwischenzeit der Bauphase über die Daimlerstraße zum Graf Zeppelin-Platz bzw. B 471 geführt.

 

In allen Bauphasen wird die B 471 in beiden Richtungen durchgängig befahrbar sein.

 

Die Zufahrt zur P+R -Anlage im östlichen Teil und der Ausfahrt Busbahnhof muss während der kompletten Bauzeit des Knotenpunktes gewährleistet sein.

 

5.Wegweisende Verkehrsbeschilderung

 

Verkehrsbeschilderung und Lichtsignalanlagen müssen mit dem Staatlichen Bauamt Freising noch abgestimmt werden. Seit Ende März diesen Jahres laufen im Zusammenhang mit dem vierspurigen Ausbau die Bauarbeiten an der behindertgerechten Ausbildung der Geh- und Radwegunterführung zwischen dem Park-und Ride Platz und Businesscampus. Durch diesen baulichen Eingriff besonderes in der Park & Ride Platzanlage an der U-Bahn Haltestelle Garching - Hochbrück ist die Durchgängigkeit des Fahrverkehrs zwischen östlicher und westlicher Zufahrt des Parkplatzes nicht mehr gegeben. Ein Zu.,. und Abfahren des östlichen Teils kann nur über die Kreuzung an der umververlegten . Schleißheimer Straße erfolgen. Wenn sich keine weiteren Bau- und Witterungsbedingte Verschiebungen ergeben, werden die erwähnten Umleitungsstrecken ab Mitte November 2009 aufgehoben.

 

Danach erfolgen keine Straßensperrungen mehr. Jedoch ist mit kleineren Verkehrsein-schränkungen innerhalb des Baubereiches zu rechnen

 

6.P + R -Anlage, Platzumgestaltung

 

Die Parkplatzumgestaltung im unmittelbaren Bereich am südlichen Rampenende erfolgt nach Fertigstellung der KomplettersteIlung der Geh- und Radwegunterführung und wird im Zuge des 2. Bauabschnittes der vierspurigen B 471 Verbreiterungsmaßnahme mit fertiggestellt.

 

7. Geh~/Radwegunterführung unter der B 471

 

Aufgrund der vorgefundenen Magerbetonauffüllung im Bereich der B 471 und eines Teilbereiches der oberen Parkplatzumfahrtder P+R - Anlage ergaben sich erhebliche Beein-trächtigung im vorgesehen Bauablauf. Entgegen der bis zur PIanung und Ausschreibung des Unterführungsbauwerkes bekannte Magerbetonbereich war im Bestand erheblich größer.

 

Im Zusammenhang mit den Magerbetonabbrucharbeiten, Bauzeitverzögerungen und ggf. anstehenden Winterbaumaßnahmen mit daraus anstehende Kostenmehrungen sind zwischen dem Staatlichen Bauamt Freising und der Stadt noch zu klären.

 

Es wird zur Zeit ein Angebot bei der Baufirma Riebel über eine möglichen Bau-beschleunigungsmaßnahme eingeholt.

.

8. Zuwendungsantrag r Gesamtbaumaßnahme B 471

 

Im Zusammenhang des Ausbaus der B 471 zwischen Daimler-/Zeppelinstraße und AS Garching Süd (BAB A 9) erfolgte für den zu tragenden Kostenanteil der Stadt Garching die Einreichung der Unterlagen über das Staatliche Bauamt Freising an die Regierung von Oberbayern.

 

Die vollständigen Antragsunterlagen konnten erst jetzt eingereicht werden, da von seitens der Regierung darauf bestanden wurde, dass erst nach Vorliegen und Auswertung aller Ausschreibungsergebnisse die Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten erfolgen kann.

 

Es ist eine Festbetragsförderung von seitens der Regierung vorgesehen. Mit dem Schreiben der Obersten Baubehörde vom 05.04.2007 wurde die Baumaßnahme als Vorsorgemaßnahme anerkannt und wird unter der Journal -Nr. M 143 derzeit weiter geführt.

Die Ermittlung der zuwendungsfähigen Brutto - Gesamtkosten für eine Förderung sind derzeit mit 3.174.400,96 Euro ermittelt worden. Als zuwendungsfähige Kosten insgesamt wurden 2.729.704,26 Euro ermittelt.

Im früher gestellten 1. Zuwendungsantrag vom 21.02.2007 an die Regierung wurden  die Brutto-Gesamtkosten mit 3.220 Mill Euro beziffert sowie 3.011 Mill Euro als zuwendungsfähige Kosten ermittelt.

Zur Zeit sind die Antragsunterlagen für die Zuwendung beim Staatlichen Bauamt Freising für die ausstehende Baurechtliche Stellungnahme.

 

 

Reduzieren

 

Der Planungs – und Umweltausschuß nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis

Loading...