BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/356/2009
Grunddaten
- Betreff:
-
Wallgarage, Vergabe der Fassadenarbeiten für liefern und montieren einer vorgesetzten Holzlamellenkonstruktion
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
- Beteiligt:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
17.09.2009
|
I. Sachvortrag:
Im Winter 2005/2006 kam es in den Stellplätzen der Ostseite der Wallgarage zu teilweise erheblichen Schneeeintrieben. Teilweise waren die in den Stellplätzen geparkten Fahrzeuge vollständig mit Schnee bedeckt. Nachdem sich die Eigentümer dieser Stellplätze beschwert hatten, wurde eine Untersuchung der Ursachen beauftragt. Durch einen Bauphysiker wurde festgestellt, dass Verwirbelungen der Luftmassen, die vom Westwind über die Schräge des Daches geblasen werden, dazu führen, dass Schnee durch die offenen Lamellen in das Innere des Gebäudes gelangt. Um zu prüfen welche der vorgeschlagenen Veränderungen an der Fassadenkonstruktion am besten funktioniert, wurden 2 Varianten vor dem Winter 2006/2007 errichtet, um die effektivste Variante herauszufinden.
Nachdem im Winter 2008/2009 die Wettersituationen erst wieder so waren, dass man erkennen konnte ob die Veränderungen an der Fassade funktionieren, wird nun von der WEG gefordert die entsprechenden Maßnahmen durchzuführen, um den Schneeeintrieb zu verhindern. Die Maßnahmen sind: Vor jeden bestehenden Lamellenwandabschnitt wird eine weitere Lamellenwand gestellt, die, mit entgegengesetzten Lamellen ausgestattet, Luftströme abbremst, wodurch kein Schnee mit in die Stellplätze gelangt.
Die Ausschreibung für das liefern und montieren einer vorgesetzten Holzlamellenkonstruktion wurde als Freihändige Vergabe durchgeführt. Von den 7 angefragten Firmen hat nur eine Firma ein Angebot abgegeben.
Das Angebot ist in rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht geprüft. Nach der Prüfung ergibt sich eine Angebotssumme in Höhe von 45.836,42 €.
Das Leistungsverzeichnis wurde vollständig ausgefüllt und mit sämtlichen Einheitspreisen angeboten sowie rechtsverbindlich unterschrieben.
Die Verwaltung empfiehlt die Fa. Mooseder GmbH aus Garching mit den Arbeiten zu beauftragen.
Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 63310 9490 in ausreichender Höhe vorhanden.
