ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - III-K/191/2010

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Das Caritas-Zentrum Schleißheim-Garching betreibt seit dem 29.09.2006 einmal wöchentlich (freitags) in der Pfarrei St. Severin den „Garchinger Tisch“. Dabei werden gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 1 € Lebensmittel an Bedürftige abgegeben. Bezugsberechtigt ist, wer in Garching gemeldet ist, Sozialhilfe, niedrige Rente, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld bezieht und über einen Berechtigungsschein, ausgestellt durch die Stadt Garching oder die Schuldnerberatung des Caritas-Zentrum Schleißheim-Garching, verfügt.

 

Die Stadt Garching b. München unterstützt das Projekt seit September 2007 mit monatlich 350 € (HFA-Beschluss vom 17.04.2007), seit September 2008 mit monatlich 400 € (HFA-Beschluss vom 25.09.2008). Zudem wird seit Anfang 2010 freitags ein städtisches Fahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt, damit die Lebensmittelspenden abgeholt werden können.

 

Ursprünglich wurden ca. 110 Personen betreut. Inzwischen ist die Zahl auf ca. 175 Personen gestiegen. Damit steigt auch der Verwaltungs- und Koordinationsaufwand, wobei ein Großteil der Aufgaben nach wie vor von ehrenamtlichen Mitarbeitern erledigt wird.

 

Seit 01.10.2006 arbeitet Frau Zellmer im Caritas-Zentrum. Ihre Aufgabe ist die Verwaltung und Koordination des „Garchinger Tisches“ und zusammen mit ehrenamtlichen Helfern die Verteilung und Ausgabe der Lebensmittel. Durch den höheren Arbeitsumfang stiegen auch ihre Lohnkosten.

 

Das Caritas-Zentrum Schleißheim-Garching stellte daher mit Schreiben vom 17.05.2010 den Antrag, die monatliche Bezuschussung von 400 € um 70 € auf 470 € zu erhöhen. Die Verwaltung unterstützt diesen Antrag. Die gestiegene Zahl der unterstzten Familien zeigt die Notwendigkeit dieser sozialen Maßnahme auch in Garching. Der erhöhte Zuschuss soll ckwirkend ab Januar 2010 gewährt werden.

 

Haushaltsmittel stehen bei der Haushaltsstelle 1.49800.70000 nur für den ursprünglichen Betrag zur Verfügung. Im Haushaltsjahr 2010ssten zusätzlich 900 € bereitgestellt und der Ansatz ab dem Haushaltsjahr 2011 entsprechend angepasst werden.

Reduzieren

 

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, dem Caritas-Zentrum Schleißheim-Garching ckwirkend ab Januar 2010 einen Zuschuss in Höhe von monatlich 400 € zu gewähren. Der Zuschuss ist zweckgebunden für das Projekt „Garchinger Tafel“ einzusetzen und die Verwendung der Stadt Garching in Form einer Kostenabrechnung jährlich nachzuweisen.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...