BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/470/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Einheimischenmodell Am Mühlfeldweg; Auftragsbekanntgabe Außenputz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
20.07.2010
|
I. Sachvortrag:
Die Außenputzarbeiten wurden am 30.03.2010 im Freihändigen Verfahren nach VOB/A ausgeschrieben. Es wurden vorab 6 Firmen zur Angebotsabgabe eingeladen. Zum Submissionstermin am 14.04.2010 ging 1 Angebot ein.
Da das Angebot die Kostenberechnung um ca. 40% überschritten hat, wurde das Verfahren am 22.04.2010 aufgehoben und das Verhandlungsverfahren eingeleitet.
Die Außenputzarbeiten wurden am 28.05.2010 im Verhandlungsverfahren nach VOB/A mit der Beteiligung von 5 vorher angefragten Firmen erneut ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 15.06.2010 ging wieder nur 1 Angebot ein. Die Zuschlagsfrist endet am 14.07.2010.
Das eingegangene Angebot wurde entsprechend VOB/A § 23.3 rechnerisch, technisch und wirtschaftlich durch das Büro BBS Stilling geprüft.
Das Angebot wurde von der Fa. Yasar GmbH aus 85748 Garching mit einer Brutto-Angebotssumme von 109.793,27 € abgegeben. Das Leistungsverzeichnis wurde vollständig ausgefüllt sowie rechtsverbindlich unterschrieben.
In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 43.123,22 € brutto kalkuliert. Damit werden die Kosten um 66.670,05 € überschritten. Dabei ist aber zu beachten, dass darin bereits die Kosten für die erhöhte und zusätzliche Dämmung in Höhe von ca. 50.000 € brutto enthalten sind, die zum Erreichen des KfW-Effizienshaus 70 –Standards nach der korrigierten Berechnung des IB Printz zur Ausführung kommen muss.
Da die Arbeiten bereits in der 28. KW beginnen müssen, um den weiteren Baufortschritt nicht zu behindern, sollte die Beauftragung schnellst möglich erfolgen. Aus diesem Grund wurde die Fa. Yazar GmbH aus 85748 Garching mit einer vorläufigen Brutto-Angebotssumme von 109.793,27 € in Eilhandlung am 02.07.2010 beauftragt.
Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.62600.94000 in ausreichender Höhe vorhanden.
