Bestellaktion für Balkonsolaranlagen endet bald

Bestellungen noch bis 14. September möglich

Bereits seit Anfang Juni läuft im Landkreis München eine Sammelbestellaktion für Balkonsolaranlagen. Bei einem Vor-Ort-Workshop Ende Juli konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand darüber informieren, was es bei der Installation einer solchen Anlage zu beachten gilt. Mehr als 40 Teilnehmende nutzten diese Gelegenheit. Sie konnten die angebotenen  Produkte vor Ort besichtigen oder die sachgerechte Anbringung mit einem Experten des Verkäufers individuell besprechen.

Ein wichtiges Ziel dieser Sammelbestellung ist es, Verpackungsmüll einzusparen. Die Solarmodule werden deshalb auf Paletten an lokale Abholorte im Landkreis München geliefert und dort von den Käuferinnen und Käufern unverpackt mit dem eigenen Wagen abgeholt. Mit dem Ende der Sommerferien endet nun die Möglichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen: Bestellschluss ist am Sonntag, 14. September 2025. Ende September / Anfang Oktober können die bestellten Solarmodule dann an vier Orten im Landkreis München, in Neuried, Unterhaching, Taufkirchen oder Haar, abgeholt werden. 

Wie die Bestellung genau abläuft sowie Zeitpunkt und Ort der Abholung erfahren Interessierte auf der Projektplattform des Landkreises München unter https://mein-landkreis-muenchen.de/discuss/strom-vom-balkon.

Nachhaltig und ressourcenschonend

Das Landratsamt München bietet die Sammelbestellung für Balkonkraftwerke zusammen mit Panelretter an. Teilnehmende erhalten 20 Prozent Rabatt sowie 
eine kostenlose Lieferung an regionale Abholorte. Das Projekt setzt bewusst auf die Wiederverwendung geprüfter Solarmodule. Die wiederaufbereiteten Module 
bieten zehn Jahre Garantie. So werden Ressourcen geschont und CO₂ vermieden.

Das Landratsamt sowie die Kommunen treten nicht als Vermittler oder Anbieter auf. Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich und rein privat über den OnlineShop von Panelretter. Es gibt viele Anbieter am Markt, die Angebote wurden nicht auf Wirtschaftlichkeit geprüft