ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB I/200/2011

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Die Flachdachabdichtung der Turnhalle ist großflächig undicht. Die PVC-Folie ist altersbedingt spröde und reißt bei der geringsten mechanischen Belastung; das Dach ist daher komplett zu sanieren.

 

Bei der Überprüfung der Gasbetondecke wurden Risse und Durchbiegungen festgestellt, die statisch untersucht wurden. Da in der Urstatik keine ausreichenden Angaben über die eingebauten Gasbetonplatten getroffen wurden, mussten zusätzlich Proben entnommen und labortechnisch untersucht werden.

 

Im Ergebnis der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Gasbetonplatten nur noch ihr Eigengewicht tragen, jedoch keine Verkehrslast mehr aufnehmen können.

 

Technisch sind grundsätzlich zwei Sanierungsvarianten möglich:

 

1. Pultdach

Der Bau eines nach Süden geneigten Pultdaches, ggf. zur Aufnahme einer Photovoltaikanlage kann nicht realisiert werden, da keine Abstandsflächen nachgewiesen werden können.

 

2. Hinterlüftetes Kaltdach

Hierfür wird eine selbsttragende flach geneigte Holzkonstruktion mit zweilagiger bituminöser Abdichtung in die vorhandene Stahlbetonkonstruktion integriert.

 

r die Sanierung des Daches stehen 150.000,00 Euro bei der HHST 2110.5000 bereit.

Reduzieren

 

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis und beschließt, das Dach der Turnhalle Schule Ost mit einem hinterfteten Kaltdach zu sanieren und ermächtigt die Erste Bürgermeisterin zur Auftragsvergabe nach Ausschreibungsergebnis.

Loading...