BESCHLUSSVORLAGE - GB II/943/2011
Grunddaten
- Betreff:
-
Bauantrag des Kleingartenverein Garching e.V. auf Erweiterung des Vereinsheimes auf dem Grundstück der Kleingartenanlage, Fl.Nr. 1801/1, Schafweideweg 1, Gem. Garching.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
13.09.2011
|
I. Sachvortrag:
Der Kleingartenverein Garching e.V., vertreten durch Herrn Josef Ostertag, beantragt eine Baugenehmigung für die Erweiterung des bestehenden Vereinsheimes auf dem Grundstück der Kleingartenanlage, Fl.Nr. 1801/1, Schafweideweg 1, Gem. Garching.
Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 78a - Kleingartenanlage, 1. Änderung. Der Bebauungsplan setzt für die Parzelle des bestehenden Vereinsheimes einen Kiosk mit zentraler Toilettenanlage (K) und einer maximalen Geschossfläche von 120 m² fest, die Größe der Parzelle beträgt 12 x 20 m.
Das Vereinsheim hat eine bestehende Grundfläche von ca. 92 m², nach der Erweiterung auf ca. 162 m² wird auch die westlich angrenzende Parzelle Nr. 50 teilweise überbaut. Für das Vorhaben werden Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 78 hinsichtlich der Überschreitung der Baugrenze und der festgesetzten maximalen GF des Kiosks beantragt.
Zur Antragsbegründung wird vorgebracht, dass die Parzelle Nr. 50 bisher von der VHS genutzt, aber in den letzten Jahren kaum gepflegt und nun an den Kleingartenverein übergeben wurde. Die Erweiterung ist notwendig, da bei Versammlungen des Kleingartenvereins im bisherigen Bestandsgebäude nicht alle Vereinsmitglieder untergebracht werden konnten.
Da im Vereinsheim nur interne Veranstaltungen sattfinden sollen wurden keine weiteren Stellplätze ausgewiesen. Im Bestand sind für die Kleingartenanlage 105 Stellplätze vorhanden, was als ausreichend erachtet wird.
Aus Sicht der Verwaltung könnte dem Bauantrag und den beantragten Befreiungen zugestimmt werden. Beeinträchtigungen sind durch die größere GF nicht erkennbar, die Abstandsflächen zu den Nachbarparzellen werden eingehalten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
284,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
693,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
875,1 kB
|
