Demokratie zum Anfassen: Die neue Infobox startet an der Realschule Ismaning
.jpg?height=193&width=388)
Die acht NordAllianz-Kommunen (Eching, Garching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim, Unterföhring und Unterschleißheim) setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratiebildung und wertebasiertes Miteinander:
Am 23. September 2025 wurde an der Realschule Ismaning die neugestaltete Infobox für Demokratie und Werte feierlich übergeben – ein gemeinsames Projekt des Vereins Ismaning bleibt bunt e. V. und der NordAllianz.
Die Veranstaltung markierte den offiziellen Auftakt im Beisein der Bürgermeister der NordAllianz sowie Vertretern der Schulfamilie und des Schüler*innenparlaments der Realschule Ismaning. Auch Mitglieder von Ismaning bleibt bunt waren vor Ort und gaben Einblick in Inhalte, Zielsetzung und pädagogische Möglichkeiten der Infobox. Die interaktive und multimediale Wanderausstellung wurde in enger Kooperation mit Expert*innen aus Pädagogik und politischer Bildung entwickelt. Sie sensibilisiert Jugendliche für zentrale demokratische Werte, fördert den Diskurs über Menschenrechte und ermutigt zu gesellschaftlicher Teilhabe - praxisnah und altersgerecht.
.jpg?height=365&width=388)
Die Infobox wird im Schuljahr 2025/26 an den weiterführenden Schulen in den NordAllianz-Kommunen Station machen. Die Schulen können die Box für vier Wochen im eigenen Haus zeigen und in den Unterricht integrieren - ergänzt durch passgenaue Unterrichtsmaterialien, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und begleitende Mitmachaktionen für Schüler*innen.
Besonders spannend: Die Infobox greift auch lokale Beispiele aus dem Schulalltag wie das Schüler*innenparlament in Ismaning auf und zeigt, wie Demokratie im Alltag konkret gelebt werden kann.
"Ismaning bleibt bunt“ und die NordAllianz: Mit dem neuen Projekt wird Demokratie aus der Mitte der Gesellschaft heraus gestärkt – sichtbar, lebendig und zukunftsgewandt.
Ein besonderer Dank geht an Ismaning bleibt bunt: Die Vereinsmitglieder haben in vielen ehrenamtlichen Stunden Konzept und begleitende Materialien entwickelt.
Über die NordAllianz
Die Kommunen der NordAllianz Metropolregion München Nord haben sich zum Ziel gesetzt, eine gemeinsame, strategische Förderung der Wirtschaft, der Wissenschaft, des Wohnraums und der Umwelt für die Region zu betreiben und den veränderten Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Im Rahmen der NordAllianz soll die interkommunale Zusammenarbeit gestärkt und gefördert werden. Dazu werden durch die Kommunen gemeinsam definierte Projekte zum Wohle der Gemeinschaft und ihrer Entwicklung umgesetzt.
Mehr Informationen: www.nordallianz.de