BESCHLUSSVORLAGE - GB II/371/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Seilerweg 2 - Umbau Sparkasse zur Offenen Ganztagsschule - Vergabe Generalunternehmerleistung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
24.07.2018
|
I. Sachvortrag:
Nach Kauf des Sparkasse Hochbrück und gem. Bedarfsplanung und Vorgaben GB-3 wurde die Verwaltung beauftragt, den Umbau der Sparkasse Hochbrück zur offenen Ganztagsschule mit folgendes Raumprogramm durchzuführen.
Das Raumprogramm wurde mit dem Landratsamt für die Betriebserlaubnis und mit der Schule Hochbrück abgestimmten.
Raumprogramm für Offene Ganztagsschule:
Erdgeschoss:
1 x Gruppenraum inkl. Vorraum ca. 67 m²
1 x Gruppenraum inkl. Vorraum ca. 41 m²
1 x Nebenraum ca. 26 m²
Sanitärräume inkl. Behinderten WC ca. 23 m²
Erschließungsflure ca. 10 m²
Küche ca. 8 m²
Kellergeschoss:
1 x Personalraum ca. 22 m² im KG
1 x Lagerraum/Archiv ca. 21 m²
Sanitärräume Personal ca. 9 m²
Erschließungsflur ca. 16 m²
Gesamtfläche ca.: 176 m² (Nutzfläche) bei einer BGF von ca. 198 m²
Für den Umbau der Sparkasse zur Offenen Ganztagsschule wurden durch die beauftragten Architekten und Fachplanern auf Grundlage der o.g. Vorgaben ein Entwurf erstellt, der mit dem GB 3 – Fachabteilung Jugend & Soziales sowie der Schulleitung der Grundschule Hochbrück abgestimmt wurde. Pläne in der Anlage
Zeitnah wurde auch bereits der Bauantrag eingereicht. Die Genehmigung liegt derzeit jedoch noch nicht vor.
Für den Umbau der Sparkasse haben die Planer die Kosten wie folgt ermittelt:
KG 300: 189.443,00 € brutto
KG 400: 93.891,00 € brutto
Gesamtkosten: 283.334,00 €
Zzgl. KG 700 – 20%: ca. 57.000 €
Haushaltsmittel wurden unter den HHSt. 2.88020.94000 und 2.88020.94900 in ausreichender Höhe für 2018 beantragt und stehen für dieses Budget zur Verfügung.
Um den Umbau noch zum Beginn der OGS zum Schuljahr 18/19 zu realisieren, wurde der Umbau als Generalunternehmerleistung nach öffentlicher Bekanntmachung - Information gem. § 19 Abs. 5 VOB/A - vom 14.06.2018, am 25.06.2018 beschränkt nach VOB/A ausgeschrieben.
Es wurden 3 Unternehmen am Wettbewerb beteiligt, die Ihre Kapazitäten vorab bestätigt haben. Zum Submissionstermin am 12.07.2018 ging kein wertbares Angebot ein.
Derzeit wird versucht im Freihändigen Verfahren zusammen mit den Planern Firmen für die Ausführung der einzelnen Gewerke zu finden.
Die Beauftragung muss dann umgehend erfolgen, um die Maßnahme schnellstmöglich durchführen zu können.
Da die nächste Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses erst im September stattfindet, wird empfohlen, den Erste Bürgermeister Herr Dr. Gruchmann zu ermächtigen, den nach der Wertung der Angebote wirtschaftlichsten Bieter mit dem Generalunternehmerleistungen bzw. einzelnen Gewerken zu beauftragen.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen den ersten Bürgermeister zu bemächtigen, den Auftrag für den Umbau der Sparkasse dem wirtschaftlichsten wertbaren Bieter zu erteilen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
580 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
203,1 kB
|
