Abschied von vhs-Direktor Dr. Lothar Stetz

Abschied Stetz c Henkelmann

Am 12. Juli 2025 wurde der Direktor der vhs-München-Nord, Dr. Lothar Stetz mit einem großartigen Fest verabschiedet. Die Mitarbeiterinnen haben mit sehr unterhaltsamen Beiträgen das Fest bereichert und gezeigt, für was die drei Buchstaben vhs unserer Volkshochschule stehen:

V  ielfalt
h  ochprofessionell
s  ozial

Lothar Stetz war 25 Jahre an der vhs-Nord tätig: 9 Jahre als pädagogischer Planer und  gut 16 Jahre als Leiter. Ich bin froh und dankbar, dass mein Nachfolger in der Leitung diese Einrichtung so engagiert und professionell weiter ausgebaut hat. Der bayerische Landesvorsitzende, Dr. Martin Ecker machte in seiner Rede deutlich, wie wertvoll und wichtig diese vhs für die Bevölkerung des Münchner Nordens, aber auch weit darüber hinaus als „Leuchtturm der Erwachsenenbildung“ ist.

Alle Bürgermeister der Nord-Gemeinden waren dabei und dokumentierten allein schon durch ihre Anwesenheit die Wertschätzung gegenüber unserer vhs. Der Erste Bürgermeister der Stadt Garching und Vorsitzender der Nord-vhs, Dr. Gruchmann würdigte in einer sehr launigen Rede die besondere Arbeit von Dr. Stetz, aber auch, wie wichtig die vhs-Angebote für die Bevölkerung und den Zusammenhalt in den Gemeinden ist.

Ich danke allen, die das Fest organisiert und mit so wunderbaren Beiträgen bereichert haben. Insbesondere möchte ich dabei Frau Zindler-Weidmann nennen, die das pfiffige, abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm federführend vorbereitet und gestaltet hat. Vor allem danke ich Lothar Stetz für diese 25 Jahre. Als Ideengeber, Motor, Motivator, Organisator ....... als das „Schweizer Taschenmesser der vhs“, wie er an dem Vormittag bezeichnet wurde.

Ich wünsche mir, dass unsere vhs auch nach Lothar Stetz weiter ein so vielfältiges, interessantes und ambitioniertes Programm präsentiert. Ich bin guter Hoffnung, denn bei den bisherigen, kreativen und engagierten Mitarbeiterinnen muss man sich keine Sorgen machen.

Herbert Becke

Foto: Bernhard Henkelmann