Host Town Program 2023: Volunteers gesucht!
13.03.2023
Im Sommer 2023 findet das bislang größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik statt. In unserer Hauptstadt werden vom 17. bis 25. Juni 2023 die "Special Olympics World Games Berlin 2023" ausgetragen; eine Veranstaltung, die weit mehr als ein internationales Sport-Event ist. Vor allem geht es darum, von der Wichtigkeit und Attraktivität einer inklusiven Gesellschaft zu überzeugen,... mehr
Natürlicher Sonnenschutz: AWO Kinderhaus Regenbogenvilla freut sich über acht gespendete Bäume
23.03.2023
Einen Umzug der besonderen Art haben acht Bäume hinter sich. Im Zuge des Baus des Swiss Life-Bürogebäudes "SYN" in Hochbrück mussten diese aus logistischen Gründen weichen, eine Fällung drohte. Nun stehen vier französische Ahorne, drei Hainbuchen und ein Spitzahorn im Garten des AWO Kinderhauses Regenbogenvilla. mehr
Eröffnung von Mehrzweckgebäude wird zum Fest für alle - Hunderte Besucherinnen und Besucher erleben Mega-Programm
13.03.2023
Mit großem Zuspruch hatten die Organisatorinnen und Organisatoren der Eröffnungsfeier am Freitag, den 10. März 2023 zwar gerechnet. Schließlich warteten die Volkshochschule im Norden des Landkreises München, die Nachbarschaftshilfe Garching, das neue Familienzentrum, die Stadtverwaltung und natürlich nicht zuletzt die Bürgerinnen und Bürger lange auf das Mehrzweckgebäude in der Telschowstraße. Damit jedoch,... mehr
Schöffen- und Jugendschöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 bis 2028
31.01.2023
In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Um die benötigte Zahl der Schöffen und Jugendschöffen in den Amts- bzw. Landgerichten auch in den nächsten fünf Jahre sicherzustellen haben alle bayerischen Städte und Gemeinden entsprechende Vorschlagslisten zu erarbeiten. mehr
Blackout-Ratgeber: Stadt verteilt Flyer an alle Garchinger Haushalte
27.01.2023
Ein überregionaler und länger anhaltender Stromausfall (Blackout) in Deutschland wird nach wie vor als unwahrscheinlich angenommen. Dennoch bereitet sich die Stadt Garching im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht für die Bürgerinnen und Bürger weiter auf diesen Katastrophenfall vor, etwa durch das Installieren zweier KAT-Leuchttürme (wir berichteten). Nun gibt die Stadt einen Flyer mit hilfreichen Informationen zum... mehr