„Wir fahren fair!“: Neue Regeln für Radfahrende in der Münchener Str. – Plakataktion soll für Miteinander im Straßenverkehr sensibilisieren
29.09.2023
Ab 9. Oktober müssen sich Radlerinnen und Radler und damit auch Autofahrerinnen und -fahrer in Garching auf eine Neuerung einstellen: Fahrräder fahren auf einem Teilstück der Münchener Str., auf welchem bisher das Benutzen des Gehwegs erlaubt war, künftig auf der Straße. mehr
150 Garchingerinnen und Garchinger erleben bunten Neubürgerempfang
26.09.2023
Am 22. September 2023 lud die Stadt Garching alle neu zugezogenen Garchingerinnen und Garchinger wieder zum Neubürgerempfang ins Bürgerhaus ein. Rund 150 Gäste überzeugten sich an diesem bunten Nachmittag einmal mehr an einer Fülle von Ständen sowie bei Musik-, Tanz- und Turnaufführungen davon, was die Garchinger Vereine und Initiativen sowie die städtischen Einrichtungen alles zu bieten haben. mehr
Sperrung der A9-Anschlussstellen Garching Nord sowie der nördlichen Umgehungsstraße
04.09.2023
Die nördliche Umgehungsstraße wird vom 25.9.23 bis zum 9.10.23 im Bereich der Anschlussstellen Garching Nord der Bundesautobahn A9 saniert und hierfür in diesem Bereich voll gesperrt. mehr
Stele zur Erinnerung an Zwangsarbeiter im „Lager Schleißheim“ in Hochbrück eingeweiht
19.09.2023
Am 17. September 2023 wurde gegenüber der Hochbrücker Kirche St. Franziska Romana die Gedenkstele eingeweiht, die an das Leid der Zwangsarbeiter im „Lager Schleißheim“ der SS und an deren brutales ausgebeutet sein erinnern soll. Die Stele steht in etwa am damaligen Lagereingang. Zwei Infotafeln klären in Text und Bild über den Ort auf. mehr
Hol- und Bringzone Werner-Heisenberg-Gymnasium und Grundschule Ost
12.09.2023
Die Stadt Garching hat für die Eltern der Schülerinnen und Schüler des WHG sowie der Grundschule Ost eine Hol- und Bringzone eingerichtet. Diese befindet sich in der Haltebucht im Verlauf der Straße „Am Mühlbach“ nach der Bushaltestelle, gegenüber des Parkplatzes am WHG. mehr