BEKANNTMACHUNG | Bewerbungsstart - Vergabe von Wohnungen im Garchinger Wohnmodell Bebauungsplan Nr. 175 "Wohnen am Bürgerpark"

30.09.2025

Die Vergabe der Wohnungen erfolgt nach den am 26.10.2023 vom Stadtrat be­schlossenen bzw. angepassten Vergabekriterien. Antragsberechtigt sind Bewerber, welche die in den Vergabekriterien genann­ten Voraussetzungen zum Stichtag 30.09.2025 erfüllen. Die Einkommensobergrenze gemäß Punkt II. 4 der Vergabekriterien wurde auf Grundlage der Entwicklung des Nominallohnindexes angepasst und demnach... mehr

Radschnellverbindung wird weitergebaut

25.09.2025

Spatenstich für zweiten Bauabschnitt des „Radl-Highways“ von München nach Garching/Unterschleißheim. Es geht weiter: Der erste Teilabschnitt der ersten Radschnellverbindung im Landkreis München ist seit gut einem Jahr befahrbar. Heute folgte nun der Spatenstich für den zweiten Abschnitt des Pilot-Radwegs, der künftig von der Münchner Innenstadt bis nach Garching und Unterschleißheim führen wird. mehr

Garching verbessert Schulwegsicherheit zum neuen Schuljahr an allen Schulen – Parkinsel am WHG für zwei Wochen gesperrt

15.09.2025

Zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 hat die Stadt Garching gemeinsam mit der Polizei und den Schulen eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, die den Schulweg in Garching sicherer machen. Ein Überblick über die Arbeiten: mehr

Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente - Fototerminals ab sofort im Rathaus verfügbar

21.08.2025

Seit dem 1. Mai 2025 dürfen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder genutzt werden. Grundlage hierfür ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020. Papierfotos sind grundsätzlich nicht mehr zugelassen. Die Stadt Garching b. München bietet Bürgerinnen und Bürgern nun die Möglichkeit,... mehr

Erstes Bürgerbudget-Projekt umgesetzt: Pumptrack-Anlage in der Einsteinstraße eröffnet

31.07.2025

Beim im vergangenen Jahr erstmals in Garching gestarteten Bürgerbudget erhielt das Projekt „Pumptrack-Anlage“ unter 35 Einreichungen die meisten Stimmen. Am 29. Juli 2025 haben der Erste Bürgermeister Dietmar Gruchmann, Mitglieder von Stadtrat und Stadtverwaltung sowie die ausführende Firma die Anlage nun offiziell eröffnet. Auch die jugendlichen Initiatoren, die damals den Gewinnervorschlag... mehr