Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente - Fototerminals ab sofort im Rathaus verfügbar

Seit dem 1. Mai 2025 dürfen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder genutzt werden. Grundlage hierfür ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020. Papierfotos sind grundsätzlich nicht mehr zugelassen.
Die Stadt Garching b. München bietet Bürgerinnen und Bürgern nun die Möglichkeit, digitale Lichtbilder direkt vor Ort im Rathaus zu erstellen. Die Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH wurden geliefert und stehen ab sofort zur Nutzung bereit. Über diese können Antragstellende ihr Passfoto selbstständig vor Ort aufnehmen. Das Bild wird anschließend sicher und direkt an die Passbehörde übermittelt.
Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr 6,00 Euro. Die über PointID erstellten Fotos können ausschließlich für deutsche Ausweis- und Passdokumente verwendet werden und sind derzeit nicht für andere Dokumente, wie etwa ausländische Ausweise, Führerscheine oder Krankenkarten, nutzbar.
Eine Bedienungsanleitung zur Nutzung des Fototerminals finden Sie hier.
Wichtig: Bürgerinnen und Bürger sollten beim Besuch des Einwohnermeldeamts ausreichend Zeit einplanen, um das Foto vor dem vereinbarten Termin am Fototerminal eigenständig erstellen zu können.
Alternativ können digitale Lichtbilder auch weiterhin bei einem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten Fotografen oder bei der Drogeriemarktkette dm erstellt werden. Dabei wird ein QR-Code ausgegeben, der im Passamt eingelesen wird.